• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Anja Ostrowski-Zeilinger

Wertimaginative Logotherapie | Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)

  • Start
  • Praxis
    • Methode
    • Masterplan
  • Vita
  • Themen
  • Kurs
  • Fachartikel
  • Kontakt

Ostrowski-Zeilinger

Angst

Angst hat viele Gesichter. Wir haben in der deutschen Sprache sehr viele Begriffe für Angst: Unruhe, Unbehagen, Unsicherheit, Aufregung, Beklemmung, Furcht, Grauen, Entsetzen, Panik. Wir müssen lernen, gesunde Ängste von pathologischen Ängsten zu unterscheiden. In unserer gemeinsamen Arbeit werden wir erkennen, um welche Ängste es sich … [Weiterlesen...] ÜberAngst

Kategorie: Themenfelder Stichworte: Angst, Angststörung

Suchtgefährdung im Umgang mit Genussmitteln und Drogen

Sie sind sich nicht ganz sicher, ob Ihr Umgang mit Genussmitteln oder Drogen noch im "Grünen Bereich" ist, ob Sie vielleicht doch zu viel Zeit vor dem Rechner verbringen oder Ihre Gedanken zu oft um das Thema Essen kreisen? Möglicherweise mögen Sie sich dann selbstkritisch mit Ihren Gewohnheiten auseinandersetzen. Bei vielen Anlässen spielt … [Weiterlesen...] ÜberSuchtgefährdung im Umgang mit Genussmitteln und Drogen

Kategorie: Fachartikel Stichworte: Alkohol, Suchtgefährdung

Selbstvertrauen – Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten

Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nennen wir Selbstvertrauen. In uns lebt eine ambivalente Welt, d. h. in uns gibt es immer "zwei Stimmen", die eine, die uns wohl gesonnen ist und die andere, die uns am liebsten kleinmachen möchte. Durch Erfahrungen, die wir in der Kindheit gemacht haben, kann entweder die eine Stimme oder die andere … [Weiterlesen...] ÜberSelbstvertrauen – Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten

Kategorie: Fachartikel Stichworte: Fähigkeiten, Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl

Mangel an Selbstvertrauen

Haben Sie manchmal das Gefühl, alles falsch zu machen? Das Selbstvertrauen unterliegt dem Gesetz der Polarisation. Niemand macht ständig alles falsch. Keiner macht immer alles richtig. Gesundes Selbstvertrauen ist Ausdruck innerer Freiheit und ein tiefgreifendes Gefühl des Menschen, dem seine Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit bewusst … [Weiterlesen...] ÜberMangel an Selbstvertrauen

Kategorie: Themenfelder Stichworte: Selbstvertrauen

Prüfungsangst und Redeangst

Prüfungsangst - auch Vortragsangst genannt - ist eine Angst, die durch Prüfungssituationen oder auch Vortragssituationen ausgelöst wird. Es herrscht die Befürchtung, die Anforderungen der bevorstehenden Prüfung nicht bewältigen zu können. Prüfungsangst kann verschiedene Auslöser haben, z. B. durch bereits negative Vorerfahrungen oder durch das … [Weiterlesen...] ÜberPrüfungsangst und Redeangst

Kategorie: Fachartikel Stichworte: Angst, Prüfungsangst, Redeangst

Prüfungsangst

Sind Sie perfekt vorbereitet und in Prüfungssituationen trotzdem verunsichert? Herausforderungen positiv anzunehmen, steigert das Lebensgefühl. Dem sollten wir uns mit folgender Frage nähern: Kennen Sie das Gefühl mit Ihrem Wissen und Ihren Talenten, viel mehr leisten zu können, wenn die Angst Sie nicht blockieren würde? Wir stellen uns … [Weiterlesen...] ÜberPrüfungsangst

Kategorie: Themenfelder Stichworte: Angst, Gesprächstherapie, Prüfungsangst

Schlafstörungen professionell behandeln

Ausreichend Schlaf tut gut - darüber sammeln Wissenschaftler immer wieder neue Erkenntnisse. Wir lernen im Schlaf. Unser Gehirn verarbeitet frisch Aufgenommenes intensiver. Schon unsere Großmütter wussten: Im Schlaf bleiben wir jung und schön. Regelmäßiger guter Schlaf führt zur seelischen Ausgeglichenheit, fördert Organ- und Stoffwechselfunktionen … [Weiterlesen...] ÜberSchlafstörungen professionell behandeln

Kategorie: Fachartikel Stichworte: Schlafstörungen, Stress

Schlafstörungen

Wollen Sie das „Gedankenkarussell“, das Ihnen den Schlaf raubt, endlich anhalten? Schlafstörungen können Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Die Ursachen für Schlafstörungen sind so vielfältig, wie das Leben selbst. Nachdem körperliche Befunde medizinisch ausgeschlossen werden konnten, sollten wir folgende Fragen gemeinsam bearbeiten, um Sie … [Weiterlesen...] ÜberSchlafstörungen

Kategorie: Themenfelder Stichworte: Lebensqualität, Schlafstörungen

Burnout Symptome erkennen – Behandlung von Burnout

Das Burnout-Syndrom hat in den letzten Jahren sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Eine Krankheit per definitionem ist das Burn-out Syndrom nicht. Nichtsdestotrotz leiden immer mehr Menschen daran. Die Liste der öffentlichen Personen, die bisher darunter gelitten haben, ist lang. Der Begriff Burnout wird in der Gesellschaft relativ inflationär … [Weiterlesen...] ÜberBurnout Symptome erkennen – Behandlung von Burnout

Kategorie: Fachartikel Stichworte: Burnout, Erschöpfung, Stress, Tinitus

Burnout

Erschöpft – ausgebrannt – entmutigt? Sind Sie auf der Suche nach einem Ausweg? Burnout ist häufig zum Modewort mutiert. Deshalb sollten wir folgende Fragen bearbeiten bzw. besprechen, um eine Erklärung für Ihre Empfindungen zu erhalten. Sind Sie traurig, verstimmt, niedergeschlagen, kraftlos, energielos?Leiden Sie an … [Weiterlesen...] ÜberBurnout

Kategorie: Themenfelder Stichworte: Burnout, Gesprächstherapie, Sinn

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Footer

Kontakt

Anja Ostrowski-Zeilinger

Tel.: +49 176 49333940

E-Mail: dialog@wertimagination-berlin.de

Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG)
12167 Berlin Steglitz

Netzwerk, Mitgliedschaften

XING-Profil Anja Ostrowski-Zeilinger

Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V. – vfp.de

Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e.V. – dgle.org

 

Suchen & finden …

  • Home
  • Vita
  • Masterplan
  • Methode
  • Kontakt

© 2025 wertimagination-berlin.de · Heilpraktikerin für Psychotherapie (HeilprG), Logotherapie, Wertimagination - Anja Ostrowski-Zeilinger · Datenschutz · Impressum